4 Sterne Ferienhaus Mondschein in Alleinlage im Sauerlandes.

Ferienhaus in Nordrhein Westfalen, Sauerland, Lennestadt

Beschreibung

Herzlich Willkommen in unserem Ferienhaus Mondschein im Landschaftsschutzgebiet Melbecketal-Rübenkamp.
Hier erwarten Sie Ruhe und Erholung, aber auch für Abwechslung ist gesorgt.
Das Ferienhaus in idyllischer Alleinlage hat einen 60 m2 großen Wohnraum, etwas Abseits vom eigentlichen Gehöft, ist bei unseren Gästen ganz besonders beliebt.
Hier gibt es ein hauch von Komfort und eine Natürliche Umgebung.
Mit unserem beliebten Brötchenservice, damit Sie den Tag gut gestärkt beginnen können.

Wohnzimmer

Das Wohnzimmer mit offener Küche ist Schmuckstück und Mittelpunkt des Ferienhauses im Sauerland.
Hier erwartet Sie eine bequeme Sitzecke, auf der Sie nach einem erlebnisreichen Tag entspannen können.
Für Gemütlichkeit sorgt ein Pellet-Ofen mit sichtbarer Flamme.
Wir legen sehr viel Wert auf die Nachhaltigkeit und eine saubere Zukunft für künftige Generationen.
So haben in unserem Feriendomizil erneuerbare Ressourcen wie 100 % Ökostrom Ihren festen Platz.
Zur weiteren Ausstattung gehören auch ein Fernseher, DVD-Spieler und WLAN.

Schlafzimmer

Wann haben Sie das letzte Mal ohne den Lärm von Autos, Straßenbahn und sich unterhaltenden Menschen geschlafen?
Im geräumigen Schlafzimmer erwarten Sie drei Einzelbetten.
Zudem können Sie mit den am Fenster angebrachten Plissees den Raum abdunkeln, wenn Sie einen Mittagsschlaf halten
möchten oder Spätaufsteher sind.

Küche

Küche und Wohnbereich sind in einen gemeinsamen Bereich integriert.
Verzichten Sie bei der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten nicht auf die gemütliche Wärme der guten Stube.
In der Küche finden Sie alles, was Sie für Ihren Aufenthalt benötigen.
Dazu gehören ein Kühlschrank, ein Tiefkühlschrank, Geschirrspülmaschine, Herd, Backofen und Mikrowelle.
Dazu gesellen sich eine Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher und natürlich Geschirr, Besteck und
Glaswaren.
Ihre Mahlzeiten können Sie in der Sitzecke einnehmen oder Sie treten einfach durch die Tür auf die
Sonnenterrasse oder die überdachte Veranda und essen inmitten der Natur.

Badezimmer:

Hell, modern und bequem, diese drei Adjektive beschreiben perfekt unser Badezimmer.
Denn wir sind uns bewusst, wie erfrischend und wohltuend eine warme Dusche nach einem
langen Tag sein kann.
Entstanden ist eine Wohlfühloase mit einer Regenschauer-Dusche, einem Waschtisch mit großem,
beleuchteten Spiegel, einem Kosmetikspiegel und ein WC.
Der Heizkörper mit integriertem Handtuchtrockner sorgt für kuschelige Badetücher.
Brauch- und Abwasser wird über unsere eigene, vollbiologische Kläranlage gereinigt.

Lage

Unser Feriendomizil Mondschein befindet sich 300 Meter vom eigentlichen Gehöft entfernt, eingerahmt von ursprünglichen Wäldern und Wiesen.
Von der Sonnenterrasse aus bietet sich Ihnen ein idyllischer Blick in die Natur.
Sollte es das Wetter nicht so gut meinen, steht Ihnen zudem eine möblierte, überdachte Veranda zur Verfügung.
Gerade in den frühen Morgenstunden und in der Dämmerung besteht die Möglichkeit, einen Wildwechsel beobachten zu können.
Egal, in welchem Teil des Hauses Sie sich befinden, hier finden Sie Kontakt zur Natur, Ruhe und Erholung, um einen unvergessenen Aufenthalt zu erleben.
Ein Urlaub mit Hund bietet sich hier ganz besonders an.

Standort

Adresse: Melbecke 1, 57368 Lennestadt, Deutschland
Postleitzahl: 57368
Breite/Länge: 51.1598287712519 / 8.02672527669074
Nächste BushaltestelleTrockenbrück2 km
Nächster ArztDr. Gunkel & Emmerling8 km
Nächster BahnhofGrevenbrück4 km
Nächster FlugplatzKöln/Bonn120 km
Nächster StrandBiggesee18 km
Nächster SupermarktNetto,Aldi,Kaufpark4 km
Nächster TierarztDr. Klünker & Dr. Sprenger4 km
Nächstes RestaurantMüller7 km

Anreise

Wegbeschreibung

Mit dem Auto anreisend erreichen Sie unseren Ferienhof über die Abfahrt Olpe der A 45.
Sie folgen zuerst der Bundestraße 54 und wechseln in Hohl auf die Bundestraße 55.
In Lennestadt-Grevenbrück biegen Sie rechts ab und in Trockenbrück biegen sie links ab auf die Melbecker Straße und nach kurzer Fahrtzeit erreichen sie unseren Ferienhof.
Vom Norden kommend fahren Sie an der Abfahrt Meschede der A 46 auf die Bundesstraße 55 ab und folgend dieser bis Lennestadt-Elspe und dann Trockenbrück.
Hier biegen sie rechts ab und verfahren Sie dann wie oben beschrieben.

Anreisehinweis

Sollten Sie nicht mit dem Auto anreisen wollen, holen wir Sie gerne unentgeltlich vom Bahnhof ab.

Umgebung

Umgebung

Das nahezu 95 Hektar große Landschaftsschutzgebiet Melbecketal-Rübenkamp ist eines der zehn Landschaftsschutzgebiete in Lennestadt und erwartet Sie mit seiner einzigartigen Schönheit.
Unser Hof liegt im Melbecketal, das sich durch das Bachtal mit sanften Wiesen und bewaldete Hänge auszeichnet.
Ideale Voraussetzungen für einen Wanderurlaub oder für diejenigen, die die Umgebung per Rad entdecken wollen.
Im Ferienhaus liegen verschiedene Wanderkarten aus.
Und vielleicht haben Sie ja Glück und können seltene Vogelarten wie den Grauspecht, den Neuntöter oder den Graumilan beobachten,
während Sie durch die 120 Jahre alten Laubholzbestände streifen.

Ausflugsziele

Von Ihrem Urlaubsdomizil aus können Sie verschiedene Gegenden bequem erwandern oder auf den zahlreichen Radwegen entdecken.
Dazu gehört auch der Fernwanderweg Rothaarsteig.
Besonders im Winter ist das Skigebiet Olpe-Fahlenscheid beliebt.
Wenn Sie mit einem eigenen Gefährt unterwegs sind, sollten Sie unbedingt einen Ausflug in den Galileo-Park mit den Sauerland Pyramiden mit wechselnden Ausstellungen unternehmen.
Verschiedenen Museen wie das Bergbaumuseum Siciliaschacht in Lennestadt, das Südsauerlandmuseum in Attendorn oder das Heimatmuseum in Nethpen erwarten Ihren Besuch.
Im 80 Hektar großen Panorama-Park Kirchhundem finden Sie eine Rollerbobbahn, einen Wildpark mit verschiedenen einheimischen Tierarten und viele andere Attraktionen, die Ihren Aufenthalt hier unvergesslich machen.

Unterkunft, Ausstattung und Dienstleistungen

Objekt-Typ
4 Sterne Ferienhaus , 60 m²
Schlafräume
1 Schlafräume, 3 Schlafplätze
Einzelbett: 3
Kinderbett: 1
Badezimmer
1 Badezimmer
Dusche: 1
Föhn: 1
Handtuchtrockner: 1
Waschbecken: 1
WC: 1
Aussicht
Landschaft unverbaut
Urlaubstypen
Berge
Familie
Fluss
Kultur
Land
Senioren
Ski
Sport
Urlaub mit Hund
Verpflegung
Selbstverpflegung
Zugang
PKW Stellplatz
Privater Parkplatz
Seniorengerecht
Parken
2 Autos
Stellplatz am Haus
Allgemeine Ausstattung
Hundedecke
Hundenapf
Internet
Waschmaschine/Zentral
Innenausstattung
Backofen
Blu-ray-Player
CD Player
DVD Player
Eierkocher
Einbauküche
Föhn
Geschirr
Geschirrspüler
Herd
Kachelofen
Kaffeemaschine
Kinderhochstuhl
Kochtöpfe/Pfannen
Küchenzeile
Kühlschrank
Mikrowelle
Mixer
Radio
Radiowecker
Safe
SAT-TV
Staubsauger
Toaster
Wasserkocher
WLan
Außenausstattung
Fahrradabstellplatz
Garten
Grill
Liegestühle
Liegewiese
Spielplatz
Stellplatz
Terrasse
Terrassenmöbel
Dienstleistungen
Babybett inkl.
Bettwäsche inkl.
Brötchen-Service exkl.
Endreinigung inkl.
Handtuchpaket inkl.
Kinderhochstuhl inkl.
Aktivitäten im Nahbereich
Angeln
Burg
Minigolf
Naturpark
Nordic Walking
Radfahren
Reiten
Schwimmen
Wandern
Aktivitäten in der Umgebung
Burgen (8 km)
Freizeitpark (15 km)
Golfplatz (10 km)
Histor. Innenstadt (18 km)
Kloster (30 km)
Museum (4 km)
Naturpark (100 Meter)
Schifffahrt (18 km)
Ski (20 km)
Ski-Langlauf (14 km)
Theater (12 km)
Wandern (2 Minuten)
Wassersport (18 km)

Verfügbarkeit

Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Februar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
April 2026
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Juni 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
August 2026
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
September 2026
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
November 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Dezember 2026
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
April 2027
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Mai 2027
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
  • Gebucht
  • Schwebend
  • Verfügbar
  • Unbekannt

Preise

-Preis pro NachtWochen PreisMonatlicher PreisMindest AufenthaltWechsel Tag
WocheWochenende
Gesamtpreis €100 - €110 €630 - €700 - 2 Nächte -

Zusatzleistungen

 Typ der ZusatzleistungPreisZahlungsmodus
HundOptional €8täglich

Besondere Hinweise

Anreise: 16:00 / Abreise: 10:00
Zahlungsoptionen
Visa, Maestro, Mastercard, American Express, EC-Karte, in Bar
Die Anreise ist ab 16,00Uhr Möglich.
Die Abreise muss bis ca. 10,00Uhr erfolgen.
Allgemeine Mietbedingungen vom Hof Verse



1. Vertragsschluss:

Der Mietvertrag über die anliegend beschriebene Ferienwohnung/Ferienhaus ist verbindlich geschlossen,

wenn der in der Anlage beigefügte Mietvertrag vom Mieter unterschrieben dem Vermieter zugegangen ist.

Die Ferienwohnung/das Ferienhaus wird dem Mieter für die angegebene Vertragsdauer ausschließlich

zur Nutzung für Urlaubszwecke vermietet und darf nur mit der im Mietvertrag angegebenen maximalen

Personenzahl belegt werden.

2. Mietpreis und Nebenkosten:

In dem vereinbarten Mietpreis sind alle Nebenkosten (z.B. für Strom, Heizung, Wasser) enthalten.

Die Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher sind im Mietpreis ebenfalls schon enthalten.

Wurde eine Anzahlung von 20% des Gesamtpreises vereinbart, ist diese bei Vertragsschluss fällig.

Die Restzahlung ist spätestens 10 Tage vor Mietbeginn auf unser Bankkonto zu Überweisen oder

bei Anreise in Bar zu bezahlen.

3. Kaution:

Eine Kaution ist nicht zu entrichten.

4. Mietdauer:

Am Anreisetag stellt der Vermieter das Mietobjekt dem Mieter ab 14.00 Uhr in vertragsgemäßem

Zustand zur Verfügung. Sollte die Anreise nach 18.00 Uhr erfolgen, so sollte der Mieter dies

dem Vermieter mitteilen.

Am Abreisetag wird der Mieter das Mietobjekt dem Vermieter bis spätestens 10.00 Uhr geräumt

in besenreinem Zustand übergeben.

Dabei hat der Mieter noch folgende Arbeiten selbst zu erledigen:


Abziehen der Bettwäsche, Spülen des Geschirrs und Entleeren der Papierkörbe und Mülleimer.

5. Rücktritt durch den Mieter:

Der Mieter kann vor Beginn der Mietzeit durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Vermieter

vom Mietvertrag zurücktreten.

Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung beim Vermieter.

Tritt der Mieter vom Mietvertrag zurück, so hat er pauschalen Ersatz für die beim Vermieter

bereits entstandenen Aufwendungen und den entgangenen Gewinn in der nachfolgenden Höhe

zu leisten:

Rücktritt bis zum 45. Tag vor Beginn der Mietzeit: 20 % (mindestens jedoch 50,00 EURO)

Rücktritt bis zum 35. Tag vor Beginn der Mietzeit: 50%

danach und bei Nichterscheinen 90%

Dem Mieter bleibt der Nachweis vorbehalten, dass bei dem Vermieter kein oder ein wesentlich

geringerer Schaden entstanden ist.

Der Mieter kann bei Rücktritt vom Vertrag einen Ersatzmieter benennen, der bereit ist,

an seiner Stelle in das bestehende Vertragsverhältnis einzutreten.

Der Vermieter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser wirtschaftlich oder

persönlich unzuverlässig erscheint.

Tritt ein Dritter in den Mietvertrag ein, so haften er und der bisherige Mieter dem Vermieter als

Gesamtschuldner für den Mietpreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten.

Der Vermieter hat nach Treu und Glauben eine nicht in Anspruch genommene Unterkunft

anderweitig zu vermieten und muss sich das dadurch Ersparte auf die von ihm geltend gemachten

Stornogebühren anrechnen lassen.

Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird dem Mieter empfohlen.

6. Kündigung durch den Vermieter:

Der Vermieter kann das Vertragsverhältnis vor oder nach Beginn der Mietzeit ohne Einhaltung

einer Frist kündigen, wenn der Mieter trotz vorheriger Mahnung die vereinbartenZahlungen

(Anzahlung, Restzahlung und Kaution) nicht fristgemäß leistet oder sich ansonsten in einem

solchen Maße vertragswidrig verhält, dass dem Vermieter eine Fortsetzung des

Vertragsverhältnisses nicht zuzumuten ist.

In diesem Falle kann der Vermieter von dem Mieter Ersatz der bis zur Kündigung entstandenen

Aufwendungen und des entgangenen Gewinns verlangen.



7. Aufhebung des Vertrags wegen außergewöhnlicher Umstände:

Der Mietvertrag kann von beiden Seiten gekündigt werden, wenn die Erfüllung des Vertrages

infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert,

gefährdet oder beeinträchtigt wird.

Beide Vertragsparteien werden von ihren vertraglichen Verpflichtungen frei.

Sie müssen jedoch der jeweils anderen Vertragspartei bereits erbrachte Leistungen erstatten.

8. Pflichten des Mieters:

Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt mitsamt Inventar mit aller Sorgfalt zu behandeln.

Für die schuldhafte Beschädigung von Einrichtungsgegenständen, Mieträumen oder des

Gebäudes sowie der zu den Mieträumen oder dem Gebäude gehörenden Anlagen ist der Mieter

ersatzpflichtig, wenn und insoweit sie von ihm oder seinen Begleitpersonen oder Besuchern

schuldhaft verursacht worden ist.

In den Mieträumen entstehende Schäden hat der Mieter soweit er nicht selbst zur Beseitigung

verpflichtet ist, unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen.

Für die durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten Folgeschäden ist der Mieter ersatzpflichtig.

In Spülsteine, Ausgussbecken und Toilette dürfen Abfälle, Asche, schädliche Flüssigkeiten und

ähnliches nicht hineingeworfen oder -gegossen werden.

Treten wegen Nichtbeachtung dieser Bestimmungen Verstopfungen in den Abwasserrohren auf,

so trägt der Verursacher die Kosten der Instandsetzung.

Bei eventuell auftretenden Störungen an Anlagen und Einrichtungen des Mietobjektes ist der Mieter

verpflichtet, selbst alles Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen oder

evtl. entstehenden Schaden gering zu halten.

Der Mieter ist verpflichtet, den Vermieter über Mängel der Mietsache unverzüglich zu unterrichten.

Unterlässt der Mieter diese Meldung, so stehen ihm keine Ansprüche wegen Nichterfüllung der

vertragsmäßigen Leistungen (insbesondere keine Ansprüche auf Mietminderung) zu.

9. Haftung des Vermieters:

Der Vermieter haftet für die Richtigkeit der Beschreibung des Mietobjektes und ist verpflichtet,

die vertraglich vereinbarten Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen und während der gesamten

Mietzeit zu erhalten.

Die Haftung des Vermieters für Sachschäden aus unerlaubter Handlung ist ausgeschlossen,

soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Vermieters

oder seines Erfüllungsgehilfen beruhen.

Der Vermieter haftet nicht in Fällen höherer Gewalt (z.B. Brand, Überschwemmung etc.).


10. Tierhaltung:

Tiere, insbesondere Hunde, Katzen und dergleichen dürfen nur bei ausdrücklicher Erlaubnis

des Vermieters im Mietvertrag gehalten oder zeitweilig verwahrt werden.

Die Erlaubnis gilt nur für den Einzelfall.

Sie kann widerrufen werden, wenn Unzuträglichkeiten eintreten.

Der Mieter haftet für alle durch die Tierhaltung entstehenden Schäden.

Die Tiere dürfen nicht auf Einrichtungsgegenstände (Couch, Sesses, Bank, Stuhl, Tisch, Bett usw)

springen oder Betreten.

Desweiteren dürfen Tiere nicht ins Badezimmer und dürfen nicht in der Dusche oder Waschbecken

gewaschen werden.

Für Schäden bei nichteinhaltung haftet der Mieter.

11.

Änderungen des Vertrages Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen des Vertrages sowie

allen rechtserheblichen Erklärungen bedürfen der Schriftform.

12. Hausordnung:

Die Mieter sind zu gegenseitiger Rücksichtnahme aufgefordert. Insbesondere sind störende

Geräusche, namentlich lautes Türwerfen und solche Tätigkeiten, die die Mitbewohner durch

den entstehenden Lärm belästigen und die häusliche Ruhe beeinträchtigen, zu vermeiden.

Musizieren ist in der Zeit von 22.00 Uhr bis 8.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr zu

unterlassen.

Rundfunk-, Fernseh- und Phonogeräte sind nur auf Zimmerlautstärke einzustellen.

13. Rechtswahl und Gerichtsstand:

Es findet deutsches Recht Anwendung.

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist das Amtsgericht zuständig,

in dessen Bezirk der Beklagte seinen allgemeinen Gerichtsstand hat.

Für Klagen des Vermieters gegen Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder

privaten Rechts oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland

haben oder die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen

Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher

Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird der Wohnsitz

des Vermieters als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.


Lennestadt den 01.01.2013
Kaution
Keine Kaution
Eignung
Hunde: Ja
Rauchen: Innerhalb verboten
Kinder: Ja, toll für Kinder
Langzeitvermietung: Ja
Bedingt Barrierefrei: Ja
Rollstuhlgerecht: Nein

Eintrag noch von keinem Gast bewertet. Sie können der Erste sein, der einen Erfahrungsbericht schreibt.
6778 Aufruf(e) Letzte Aktualisierung: 05.11.2024 14:19

Anfrage senden

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
ab € 100 € 630
Andreas Verse