Willkommen mit Ihrem Hund im Campingpark Dockweiler Mühle in der Eifel.
Der Campingpark Dockweiler Mühle liegt in ruhiger Lage in der deutschen Eifel. Der Platz ist um drei Angelteiche herum angelegt und bietet geräumige Stellplätze auf Gras. Viele touristische Stellplätze befinden sich auf Terrassen zwischen den Dauerstellplätzen. Für die Kinder gibt es einen schönen Abenteuerspielplatz und der Campingplatz verfügt über Sanitäranlagen und eine Wäscherei. Eine Bäckerei und Restaurants finden sich im Nachbardorf Dockweiler.
Campingpark Dockweiler Mühle - Alle Infos im Überblick
Großzügige Stellplätze für Wohnwagen und Zelte
Großer Reisemobilhafen mit Ver- und Entsorgungsstation und Blick auf den See!
Volleingerichtete komfortable Ferienhäuser!
Gepflegte Sanitäranlagen
Abenteuerspielplatz
Ausreichend Spiel- und Sportmöglichkeiten
Waschmaschinen und Trockner
Wifi Hotspot
Fischteichen
Restaurant auf 900 M. Webseite: www.beim.holzschnitzer.de
Bäckerei auf 200 M.
Holzfass
Einfach die Seele baumeln lassen!
Schlafen in einem unserer Holzfässer.
Nurdachhaus
Unser Nurdachhaus ist mit eigener Dusche und WC und kleinerer Kochecke ausgestattet. Hier können Sie sich mit herrlichem Blick auf den Mühlenteich rundum wohlfühlen.
Im Aussenbereich sitzen Sie auf einer Terrasse mit Glaspavillon, dort sind Sie vor jedem Wetter auch draussen geschützt.
Momentan steht nur ein neu renoviertes Haus zur Verfügung. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns.
Adresse: Mühlenweg 1, 54552 Dockweiler, Deutschland | ||
Postleitzahl: 54552 | ||
Breite/Länge: 50.2549105 / 6.780536199999999 |
Der Campingpark Dockweiler Mühle ist ein ruhiger Campingplatz, auf dem man schnell eins mit der Natur wird. Sie sind umgeben von Wasser und Grün und können von Ihrem Stellplatz aus einen Blick in die Eifel werfen. Außerdem können Kinder die Natur auf spielerische Weise kennenlernen. Vom Empfangsgebäude aus erreichen sie den Abenteuerspielplatz über eine kleine Brücke. Auf der Wiese am Wasser gibt es viel Platz zum Spielen, Sport treiben und Toben.
Werfen Sie die Angelrute aus
Die drei Fischteiche befinden sich in der Mitte des Campingparks. Schwimmen kann man hier nicht, aber am Wasser entspannen ist natürlich möglich. Wer etwas mehr Zeit (und Geduld) hat, kann hier auch angeln.
Im idyllisch gelegenen Campingpark im Zentrum der Vulkaneifel direkt am Ortsrand des verträumten Eifeldorfs Dockweiler. Von hier aus erreichen Sie schnell und bequem alle sehenswerten Ziele des Naturparks Eifel. Wandern, Radfahren, Schwimmen, Skisport sind nur einige Freizeitaktivitäten, denen Sie ganz in der Nähe unseres Campingplatzes nachgehen können. Hier lachen die Herzen von Anglern und Wanderern.
Das Wandern im Naturpark Eifel ist mindestens genauso spannend wie an einem der zahlreichen Angelseen den großen Fang aus dem Wasser zu ziehen!
Angelsee direkt am Campingplatz! Ganz gleich, ob Sie und Ihre Familie nun sportlich aktiv sein wollen oder einfach nur in herrlicher Natur entspannen möchten - bei uns findet jeder das Richtige!
Einige Ausflugziele in der Region:
Adler - & Wolfspark Kasselburg
In und um eine Burgruine aus dem 12. Jahrhundert befindet sich der Adler und Wolfspark Kasselburg. Mit großen naturnahen Gehege und geräumigen Volieren. Das größte Wolfsrudel Westeuropas ist dort in einem 10 ha großen Gelände untergebracht.
Wild- & Erlebnispark DAUN
Der Wild- & Erlebnispark liegt in einem ca. 220 Hektar großen Wald- und Wiesengelände inmitten der Eifel nahe der Stadt Daun. Nicht nur wegen seiner großen Wildbestände ist der Wild- & Erlebnispark Daun berühmt.
Vulkanhaus Strohn
Experimentieren, Anfassen und Ausprobieren. Grundlegende vulkanische Phänomene werden anhand von Beispielen aus der Umgebung von Strohn verdeutlicht. Kleine Experimente, in Erlebniswänden verborgene Exponate und begehbare Erlebnisräume bieten vielerlei erstaunliche Effekte.
Moselbad Cochem
Vergessen Sie den Alltag und tauchen Sie ein ins Badevergnügen! Ob pure Erholung in der Sauna, grenzenloser Spaß im Kinderland, sportliches Bahnen Schwimmen im Hallenbad oder Sommerlaune im Freibad.
Vulkanmaare
Der Vulkanismus in der Eifel begann vor rund 45 Millionen Jahren. Währenddessen gab es zwei große Vulkanphasen:
Die erste fand im Erdzeitalter Tertiär zwischen 45-35 Millionen Jahren statt und konzentrierte sich räumlich auf das Gebiet zwischen Ulmen und Adenau, auch als Hocheifel-Vulkanfeld bezeichnet.
Eifelpark Gondorf
Abenteurer & SPAß - Tiere & Natur - Spielen & Lernen. Auf einer Fläche von rund 100 Fußballfeldern bietet der Erlebnispark Eifelpark Gondorf eine einzigartige Kombination aus Freizeitpark und Tierpark