Beschreibung
Das Haus - direkt am Binnendeich gelegen - bietet Ruhe und Erholung für Sie und Ihre Fellnasen. Das Grundstück ist komplett eingezäunt (1,25 Meter Höhe), hinter dem Haus befinden sich nur Felder. Es gibt nur wenige Nachbarn, so dass Sie völlig "unter sich" sein können.
Das Haus:
Auf 107 m² Wohnfläche finden Sie 1 Wohn- und 3 Schlafzimmer, 2 Bäder (beide mit Toilette und Wanne, 1x mit ebenerdiger Regen-Dusche) sowie eine modern eingerichtete Küche. So haben Sie und Ihre Fellnasen auch bei schlechtem Wetter genügend Platz sich ausgiebig zu erholen.
Innenausstattung allgemein:
Küche, Wohn-/Essbereich, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Abstellraum (mit Waschmaschine, Wäschetrockner, separatem Gefrierschrank, Regale), kostenloses WLAN (bis zu 300 MBit), alle Fenster sind mit Aussenrollläden und Insektenschutzgittern versehen
ERDGESCHOSS:
Küche:
komplett eingerichtet u.a. mit Mikrowelle, Induktion-Kochfeld, Kaffeemaschine, Geschirrspüler, Kühlschrank, Umluftbackofen, Wasserkocher, Dunstabzugshaube
Wohnzimmer:
gemütliche Wohnlandschaft, Kamin, SAT-TV, Blu-Ray Player
Essbereich:
Esstisch mit 6 Stühlen, Vitrine, Kinderhochstuhl ist vorhanden
Schlafzimmer I:
Doppelbett (Boxspring 1,80 x 2,00 Meter), Kleiderschrank, Kommode
Bad I:
WC, ebenerdige Regen-Dusche, Badewanne, Waschbecken, Spiegel, Fön, Fußbodenheizung
OBERGESCHOSS:
Schlafzimmer II:
Doppelbett (Boxspring 1,80 x 2,00 Meter), Kleiderschrank, Kommode, Kleinkinder-Reisebett
Schlafzimmer III:
Einzelbett (Boxspring 1,00 x 2,00 Meter), Kommode, SAT-TV mit DVD-Spieler
Bad II:
WC, Badewanne, Waschbecken, Spiegel, Fön
Wichtig:
Nichtraucherhaus (überdachter Raucherbereich draußen ist vorhanden).
3 Hunde sind herzlich willkommen (mehr auf Anfrage).
Ausstattung für Hunde: Futter- und Wassernäpfe, Hundedecken, Hundebett von Knuffelwuff
Der Aussenbereich:
Der komplett eingezäunte Garten und Hof/Terrassenbereich laden nicht nur bei schönem Wetter dazu ein, in der gesunden Luft die Ruhe zu genießen, während Ihre Vierbeiner und/oder Kinder sich austoben können.
Außenausstattung:
eingezäunter Garten, Terrasse, Pavillon, Gartenmöbel, Liegen, Sonnenschirm, Holzkohlegrill, 2 Pkw-Stellplätze, viel Rasen, Gartenhaus zum Unterstellen von Fahrrädern
Standort
Adresse: Rathjensdorf 8, 25709 Kronprinzenkoog, Deutschland |
Postleitzahl: 25709 |
Breite/Länge: 54.00328 / 8.973849999999999 |
Nächster Arzt | | 5 km |
---|
Nächster Flugplatz | Hamburg | 100 km |
---|
Nächster Strand | Friedrichskoog-Spitze | 10 km |
---|
Nächster Supermarkt | Edeka, Lidl, Aldi, Rewe | 5 km |
---|
Nächster Tierarzt | Wiebke Stüben, Marne | 5 km |
---|
Umgebung
Urlaub an der Nordsee ist immer ein Erlebnis - aber was macht Dithmarschen so besonders?
Der Strand grün, alle sechs Stunden kommt die Nordsee, die Strandkörbe stehen mitten in einer Schafsherde:
Das ist Dithmarschen, die stolze Bauernregion zwischen Nordsee, Eider, Elbe und Nord-Ostsee-Kanal.
Das Nordseeland Dithmarschen ist vom Himmel eingerahmt und von Wasser umschlossen - Meer küsst Land.
Das flache grüne Land mit der höchsten Erhebung von 200 Metern ist berühmt für seine Kohlfelder. Hier gibt es keinen Weinkönig, hier gibt es zwei Kohlregentinnen.
Hier ist eben alles ein bisschen anders, windiger, aber vor allem ruhiger. Ein scheinbar endloser Horizont und eine Weite, durch die jeglicher Stress in Vergessenheit gerät. Flaches Land mit ausgedehnten Feldern, kleine Landstädtchen ohne Shopping-Center, dafür mit höchst individuellen Ortsbildern und kulturellen Kleinodien, Schafe und Enten neben der Straße oder auch mal mitten im Ort, gefühlt mehr Windkraftanlagen als Bäume... und plötzlich ein Deich. Dahinter: Watt. Dahinter: die Nordsee.
Eine Landschaft, die alle Sinne anregt, eine Landschaft mit Charakter, eine Region zum Ausatmen.
Kronprinzenkoog liegt nur wenige Kilometer vom Weltnaturerbe Wattenmeer entfernt in unmittelbarer Nähe zu Friedrichskoog und Friedrichskoog-Spitze mit seiner Seehundstation und den grünen Badestränden.
Ein Hundestrand ist dort ebenso vorhanden.
Die flache Landschaft und die verkehrsarmen Wege am Deich laden zu ausgedehnten Radtouren ein. Ihre mitgebrachten Fahrräder (kann man in Friedrichskoog auch ausleihen) können Sie über Nacht im Holzhaus im Garten sicher abstellen. Oder Sie machen mal eine Tour mit der Draisinenbahn durch die Südermarsch - von Mai bis Oktober können Eisenbahninteressierte und Draisinenfreunde ca. 9 Kilometer der alten Marschbahnstrecke zwischen Marne und St. Michaelisdonn mit einer Fahrraddraisine erleben.
Ein kleiner Reiseführer mit den Cafés und Hofläden in der Umgebung liegt für Sie bereit, oder sie informieren sich einfach Online - kostenloses WLAN steht Ihnen bei uns selbstverständlich zur Verfügung.
Diverse Einkaufsmöglichkeiten (Bäcker, Fleischer, Fischdelikatessen, Supermärkte), Apotheken, Ärzte und Tierärzte, Restaurants, Cafés, sowie ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot finden Sie entweder im nahegelegenen Marne oder in Friedrichskoog / Friedrichkoog-Spitze. Achten Sie jedoch auf die Saisonzeiten - nicht alle Restaurants haben das ganze Jahr über geöffnet.
Oder Sie machen einen Ausflug mit dem Auto - nach Büsum, Husum, St.-Peter-Ording, nach Hamburg in den Hafen oder zum Eider-Sperrwerk - alle Ziele erreichen Sie innerhalb einer knappen Stunde.